 
 
  © GETEC Ingenieurbüro für Geologie  und Technologie
 
 
 
  
UNTERSUCHUNGEN UND LABOR
  Laboruntersuchungen
  Chemische und physikalische Untersuchungen im Labor:
  •
  Grund- und Sickerwasserproben gem. BBodSchV u. TrinkwV
  •
  Boden- und mineralsche RC-Proben nach LAGA und BBodSchV
  •
  Abfall-, Klärschlamm und Gebäudeproben
  •
  Asbest- und KMF Untersuchungen in Festsubstanz und in der Raumluft
  •
  Raumluftuntersuchungen auf verschiedene relevante Schadstoffe
  •
  und Vieles mehr
  Die Untersuchungen werden im eigenen Labor/Erdbaulabor durchgeführt. 
  Untersuchungen, die von unserem Ingenieurbüro nicht durchgeführt werden können, 
  vergeben wir an akkreditierte Institute und Labore in Kooperation.
  Die Untersuchungen werden nach anerkannten Richtlinien (VDI, DIN, ISO, EN, 
  LAGA, BBodSchV etc.) durchgeführt. Abweichend können im Auftrag auch andere 
  Verfahren eingesetzt werden, soweit diese den wissenschaftlichen Stand der Technik 
  widerspiegeln.
  Materialüberwachung
  Fremd- und Eigenüberwachung von Baufirmen und Herstellern verschiedener 
  Tätigkeiten und Produkte.
  •
  Eignungsuntersuchung von Roh- und Baustoffen n. DIN, VDI, ISO, EN, etc.
  •
  Prüfung von Straßenbaumaterialien gem. TL SoB-StB, TL MIN, TL Gestein-StB, 
  ZTVE, etc.
  •
  Prüfen der chemischen und physikalischen Materialeigenschaften von 
  Produkten auf Witterungs-, Abrieb- und Einsatzbedingungen
  •
  Auswerten von chemischen und physikalischen Analysen
  •
  Modellieren unterschiedlicher Produktionsbedingungen
  •
  Beratung im Rahmen der Produktion und dem Abbau von Rohstoffen
  •
  Aufmessen von Rohstofflagerstätten hinsichtlich der Ergiebigkeit und 
  Rohstoffrestmassen
  •
  Überwachung und Einbaukontrollen von Baustoffen im Straßenbau
   Bodenuntersuchungen
  Durchführung von Untersuchungen im Rahmen von Baugrundbewertungen und 
  Untersuchung der Verwertungen von Böden bei bodenbewegenden Maßnahmen.
  •
  Untersuchung von Böden auf Verwendbarkeit und Standfestigkeit
  •
  Rammkern- und Rammsondierungen zur Erkundung des tieferen 
  Untergrundes/Bodenprofils
  •
  Bestimmung der Schicht- und Grundwasserstände
  •
  Bestimmung der Insituscherfestigkeit und der Materialreibungswinkel zur 
  Berechnung der Grund- und Böschungsbruchsicherheit
  •
  Ermittlung der Gleit- und Fließfähigkeit von Böden 
  •
  Festlegung der bodenmechanischen Kenngrößen und Festlegen des 
  Tragfähigkeitsverhaltens des Baugrundes
  •
  Beratung und Gutachtenerstellung für Bau- und Gründungsmaßnahmen
 
  
  
  
  
 
  VERTRAUEN, KOMPETENZ, 
  AKZEPTANZ IN PLANUNG 
  UND KONZEPTION 
  ERFOLG IN GEMEINSAMER 
  LANGJÄHRIGER 
  ZUSAMMENARBEIT 
 
  
 
  
Ingenieurbüro für Geologie und Technologie
 
 